„Uneingeschränkte Toleranz führt mit Notwendigkeit zum Verschwinden der Toleranz. Denn wenn wir die unbeschränkte Toleranz sogar auf die Intoleranten ausdehnen, wenn wir nicht bereit sind, eine tolerante Gesellschaftsordnung gegen die Angriffe der Intoleranz zu verteidigen, dann werden die Toleranten vernichtet werden und die Toleranz mit ihnen.“

Karl Popper „Die offene Gesellschaft und ihre Feinde“ (1944)

Starke Frauen haben die Geschichte der Stadt Hamburg geprägt. Viele von ihnen wurden in Hamburg geboren und alt. Sie arbeiteten in Politik, Kunst und Kultur oder im Sport und haben aufgrund ihres Wirkens nicht nur in Hamburg selbst ihre Spuren hinterlassen. Wir möchten Ihnen einige dieser Hamburger Frauen vorstellen.

Buchtipp: Hamburgs starke Frauen von Tanja Breukelchen, erschienen im September 2019 im Droste Verlag

Übersicht